Nein, kein Reiseblog, sondern ein „Aufenthalts-Blog“ über meine Auslandszeiten.
Es begann über die mittlerweile insgesamt zwei Jahre in San Cristóbal de las Casas/Chiapas im Mexiko und bei der Organisation Sueniños. HIER WAR ICH
In Mexiko beobachtete und erlebte ich viel, das ich gerne erzählte. Dann kamen die Reisen nach Guatemala und Costa Rica hinzu, die ich in Beiträgen hineinmischte, war ja immerhin alles von Mexiko aus bereist.
Dann beschloss ich diesen Blog ganz zu erweitern und über die neuen Abenteuer in Afrika – Sambia und Simbabwe zu berichten, wo es mich 2019 hin verschlug.
ich bin echt sehr aufgeregt. witziger nebeneffekt: wenn ich erzähle, dass meine freundin s für ein halbes jahr nach mexiko geht … dann kommt da auch so ein gefühl von stolz mit. pfau, so eine tolle frau kenn ich 🙂 bin seeehr gespannt, wie es dir ergehen wird. was ich jetzt mal mit diesem blog merke: mir fehlt der button „per email informiert bleiben“.
LikenLiken
Liebe Gabi, Wenn du auf die Blogseite gehst, scheint rechts unten ein “Follow“ Fenster auf. Der Info steht also nichts im Wege.:-)
LikenLiken
Ha! Gefunden. Mein Schirm ist ja ein bissl größer und das kleine graue Hinweisschild liegt quasi außerhalb der Seite. Danke für den Tipp.
LikenLiken
Mein erster Versuch, auf diesem Wege zu kommunizieren. Was tut man nicht aus Liebe zur Tochter! Mama
LikenLiken
Liebe Susanne!
Wir freuen uns schon sehr über deine Kommentare aus Mexiko!
Herzliche Grüße!
Das voluntaris-Team aus der Türkenstraße!
LikenLiken
Hallo meine liebe Freundin!
Schön von Dir zu hören. Seit Deinem Abflug letzten MIttwoch habe ich viel an Dich gedacht. Bist Du gut angekommen? Hast Du Dich schon etwas eingelebt? Wie ist die Arbeit? Wie sind die Menschen? Ich teile Gabis Kommentar, ich bin auch sehr sehr stolz auf Dich, dass Du diesen Schritt getan hast. Ich bin schon sehr gespannt, was Du alles berichten wirst. Vielleicht kenne ich den ein oder anderen Platz, den Du fotografierst oder beschreibst von meiner Reise vor einigen Jahren nach San Christobal de las Casas.
Herzlichst Susi
LikenLiken
Hi Susanne!
Schön zu lesen, dass du gut angekommen bist. Ich bin schon sehr gespannt, wie es dir weiter ergeht. Hier in Zentralasien ist es a…kalt. Winterwetter, wie es im Raum Wien eigentlioch seit Wochen fehlt. Aber zumindest jeden Tag sonnig und eigentlich für die hiesigen Verhältnisse hier ganz schön viel Schnee. Also wohl das genaue Gegenteil von deiner derzeitigen Umgebung. Ich wünsche dir ein gutes mentales Ankommen und Einleben in den kommenden Tagen! Th aus Tashkent
LikenLiken
Ja , lieber Thomas, Schnee ist nicht, aber das Wetter zeigt seine ganze Bandbreite…..
LikenLiken
Liebe Susanne, jetzt endlich weiß ich, dass du gut in Mexiko angekommen bist. Es wird sicher sehr spannend sein, über deine Arbeit und verschiedenen Erfahrungen zu lesen. Ich freue mich, dass du gut angekommen bist. Alles Liebe Gerti
LikenLiken
Na endlich eine Kontaktmöglichkeit – ausser über Sarah – – -Sarah ist gestern vom Lab mit Grippe nach Hause gegangen. Vermutlich Stress ohne Ma? 😉 …oder vielleicht einfach ein Virus. Den ersparst Du Dir. Ein Bussi aus Wien, Erika
LikenLiken
Hi Erika, ich hab zwar keinen Virus, aber Montezuma rächt 🙂
LikenLiken
Schöner Blog, aber fotografier dich auch mal, sonst glaub ich du bist in Würnitz in Klausur.
Gack dir nicht ins Hemd wegen Rattenkot usw……..
Dein „SWAMI“ hat dir sicher gesagt, dass in allen Lebewesen die göttliche Präsenz ist.
Ein Freund hat im 10. Bezirk mal eine Wohnung mit einer kleinen Trennwand bezogen. Der Vormieter hatte sich (WC am Gang) eine Trennwand aus Kot gebastelt.
Da du in der Nacht frierst könnte ich dr ein paar gute Tips für den Bettenbau geben – sibirensicher. Manche Leute machen auch bei uns im Winter lieber die Fenster zu, als sich ein ordentlich warmes Bett zu machen.
LG Christian
LikenLiken
Ich brauche die Fenster nicht zu öffnen, auch so gibt es frische Luft 😉
LikenLiken
Ja, mehr Fotos mit Dir drauf, das möchte ich auch. Bussi Susi
LikenLiken
Ja mach ich noch – aber ich kann mit der großen Kamera keine Selfies machen
LikenLiken
Na gut, dann glaub ich`s halt. Doch nicht in der kleinen Dachbodenkammer in Würnitz.
Stell das HipHopVideo rein wenn es fertig ist.
Das Sofa möchte ich auch gerne sehen – nur wenn kein Imageschaden damit verbunden wäre.
Bussi Christian
LikenLiken
Das wird noch ein paar Wochen dauern und kann ich nur machen, wenn es dafür ein ok der Jungs gibt….
LikenLiken
Sind ja ganz tolle, wunderschöne Fotos von deinem Sonntagsausflug.
Überall lachende Krokodile……….. haben sich zu früh gefreut.
In den Ämtern in San Cristobal wurdest du von ihnen dann doch erwischt.
Frierst du noch in der Nacht?
Bussi Christian
LikenLiken
Danke. Ja, Krokos gibt es überall…
Ich friere nicht mehr so, denn es wird langsam ein wenig wärmer, oder ich bin nur daran gewöhnt?????
LikenLiken
Hallo Susanne,
ich bin Ingrid, die gerade in Ecuador im Einsatz ist. Mir geht es gut, ich fühle mich sehr wohl hier, du kannst ja meinen Blog verfolgen.
Deinen lese ich gerne, du bist ja sehr rührig.
Alles Liebe weiterhin,
saludos
ingrid
LikenLiken
so liebe susi!
jetzt bin ich auch bei dir!
ganz liebe grüße und lass es dir gut gehen.
wenn ich neid empfinden könnte, dann……
denke an mexiko und guatemala. (ist zu lange her)
und sitze arbeitend in wien.
bussi
LikenLiken
Arme Susi!!!
Gaxi in der Couch, Gaxi am Haxi,
Bin mir sicher – die arme Durchschnittsbevölkerung hat einfach andere Sorgen, als eine „Reiche“ Europäerin, Also noch ein Grund beim Gehen bei der Sache zu sein.
Bussi Christian
LikenLiken
Nicht ganz, auch die Durchschnittsbevölkerung regt sich über das Gaxi auf…
LikenLiken
Wirklich fein. Was haben diese weiblichen ninjas gezeigt? Gewalt gegen Frauen, vermute ich. Das Gemüse mit muppet-Effektfind ich auch gut.Wie hats geschmeckt?
LikenLiken
Da schau her die Edes…. Die Ninjas habe – richtig erkannt, die Gewalt gegen Frauen dargestellt. Die Masken, tja, entweder eine Sicherheitsmaßnahme, eine Anspielung auf die Zapatistas oder Teil der Performance. Gemüse, na ja eher unspektakulär, wie feste Zucchini.
LikenLiken
Aja, du kannst auch direkt bei den Beiträgen kommentieren…. 😉
LikenLiken
Tolle Stimmung auf dem Video, gut gemacht, lauter inspierierte Gesichter.
Da mir deine „Pluspunkte“ wichtiger erscheinen, dürfte es dir ja auch ganz gut gehen.
Da du ja dort wahrscheinlich nicht ewig wohnen wirst würde ich wegen tropfender Wasserhähne, schlecht verspachtelten Fliesen nicht oft das schreckliche Duo aus iher Siesta holen, sonst gibts mal 3 Wochen gar kein Wasser..
LikenLiken
Kann dir nur uneingeschränkt Recht geben.. .
LikenLiken
Obwohl ich kein Naturfreak bin, sind viele Fotos deiner zahlreichen Wochenendausflüge sehr beeindruckend. Umso eigenartiger, dass dir unsere zarten Frühlingsboten – Narzissen usw. vermisst.
LikenLiken
Du hast rechst, ich wundere mich auch, es ist aber so. Wahrscheinlich weil hier so wenig Blumen sind.
LikenLiken
Ja, ja das Wetter. Bei uns ist der wärmste März den es je gab, meist 20 Grad, ind der Sonne bis zu 38 nun leider auch vorbei.
Bist du schon mit Haargel vollgeschmiert?
LikenLiken
Nö, geh auch noch immer nicht zum Friseur!
LikenLiken
Wieder mal ein paar Kommentare zu deinen Berichten:
Das Verbotschild „Pinkeln für Frauen verboten fehlt“
Die extrem steilen und schmalen Stufen auf der Pyramide ereinnern mich an Kambodschanische Tempel …….sind wahrscheinlich „ONE WAY“ Stufen.
Die meisten Kinder und Jugendlichen wirken auf allen Fotos herzlich und authentisch, bis zu den Aufnahmen von den diversen Prozessionen.
Dieser Aufenthalt dürfte dir gut tun, siehst sehr entspannt und locker aus.
LikenLiken
Schönes Video, sehr informativ, diese Tischleriausbildung scheint ja eine sehr gute Sache zu sein. Freu dich übers Wetter, du hast dir so viele heiße Tage in deiner Wohnung erspart.
LikenLiken
Danke, aber ich hätte gerne heiße Tage….
LikenLiken
Lese jetzt endlich die patengeschichte und bin interessiert! Wie funktioniert das genau?
LikenLiken
Hey very nice blog!! Man .. Beautiful .. Amazing .. I’ll bookmark your website and take the feeds alsoI am happy to find a lot of useful info here in the post, we need work out more techniques in this regard, thanks for sharing. . . . .
LikenLiken
Thx
LikenLiken
Its like you read my mind! You seem to know so much about this, like you wrote the book in it or something. I think that you could do with a few pics to drive the message home a little bit, but other than that, this is great blog. An excellent read. I will certainly be back.
LikenLiken
Hallo Susanne, ich bin Christiane (blog hebammechiapas), ich wuerd mich freuen wenn wir uns mal kennenlernen! Hast du nicht Lust uns mal auf dem Land zu besuchen? Ich wohne und arbeite im unabhaengigen centro de salud in der comunidad Zitim, das ist von Huixtan aus (combis Richtung Ococingo) noch 20 min mit dem Taxi. Fahrt etwa eine Stunde, combi kostet 23 Peso, Taxi 20 Peso wenn man sich mit anderen teilt. Es ist sehr unkompliziert hinzukommen. Meine tel nr ist
967 1527308. Ich sende dir viele Gruesse!! Christiane
LikenLiken
Bin gespannt, wie die Zusammenkunft mit der Hebamme ist …….. vielleicht tut sich da etwas neues auf!
Bussi
B.
LikenGefällt 1 Person
Ja, wer weiß…..
LikenLiken